02.10.2011 | 60 Jahre Turbine Rostock e.V. |
2011 | – 403 Mitglieder |
01.06.2005 | Auflösung der Sektion: – Fussball |
2001 | neuer Vorsitzender: Peter Anders |
Feb 1995 | Gründung der Sektion: – Wandern |
1992 | – 237 Mitglieder |
09.09.1991 | neuer Vorsitzender: Wolfgang Gurowski |
1991 | Neustrukturierung der Sektion: – Eisschnelllaufen zu Short Track |
02.07.1990 | Umgestaltung des Vereins „BSG Turbine“ zum eigenständigen und juristisch unabhängigen Verein „Turbine Rostock e.V.“ (Registrierung am 23.07.1990) |
20.03.1990 | Abspaltung der Segler von Turbine zum eigenständigen Verein |
05.02.1975 | Spaltung der Sektionen Wasserwandern und Segeln |
1989 | – 683 Mitglieder |
1987 | neuer Vorsitzender: Peter Anders |
März 1981 | Neustrukturierung der Sektion: – Gymnastik / Turnen zu Frauengymnastik |
01.04.1982 | Übernahme des BSG Chemie 70 (Eisschnelllauf) |
1980 | neuer Vorsitzender: Wolfgang Wünsche |
1974 | Gründung der Sektion (kurze Erscheinung): – Schach |
1973 | Neustrukturierung der Sektion: – Volleyball |
1973 | neuer Vorsitzender: Rudolf Gabriel |
1966 | Gründung der Sektion: – Bowling |
23.09.1962 | Inbetriebnahme der neu errichteten Kegelbahnen |
1962 | neuer Vorsitzender: Walter Kautz |
Dez 1958 | Gründung der Sektion: – Federball (Badminton) |
1953 | Gründung der Sektion: – Wassersport (Wasserwandern und Segeln) |
1952 | Gründung der Sektion: – Volleyball |
1952 | neuer Vorsitzender: Willi Giese |
1951 / 1952 | Gründung der Sektionen: – Kegeln, Fussball, Gymnastik / Turnen, Tischtennis |
02.10.1951 | Gründung der BSG Turbine Rostock (Vorsitzender Rudi Rockmann) – 117 Sportfreunde |
Juli 1951 | Interessenumfrage zur Ausübung sportlicher Aktivitäten |